Notiz zum Browser:
Diese Website ist audio-reaktiv und performt am besten auf Google Chrome. Schalte dein Mikrofon an und dreh den Sound auf, um das volleMusik Installationen Nürnberg Web-Erlebnis mit tanzenden Sphären und bewegten Projekttiteln zu bekommen!
Am besten das Mikrofon für diese Website komplett erlauben, um ständiges Nachfragen zu vermeiden. Klicke dazu auf „Safari / Einstellungen für diese Website / Mikrofon: Erlauben“. Viel Spaß!
Diese Website ist audio-reaktiv und performt am besten auf Google Chrome. Schalte dein Mikrofon an und dreh den Sound auf, um das volle Musik Installationen Nürnberg Web-Erlebnis mit tanzenden Sphären und bewegten Projekttiteln zu bekommen! Viel Spaß!
Install
ationen

- Festivalzentrum
-
Eröffnung
16:00—18:00
- Festivalzentrum
-
Eröffnung
16:00—18:00
- SB - Space Between
-
Nile Koetting
17:00—continuous
- SB - Space Between
-
Nile Koetting
17:00—continuous
- Ehem. Reichsparteitagsgelände
-
Wojtek Blecharz & Vala T. Foltyn
17:00—21:00
- Ehem. Reichsparteitagsgelände
-
Wojtek Blecharz & Vala T. Foltyn
17:00—21:00
- Neues Museum Nürnberg
-
Göksu Kunak & Astrit Ismaili
22:00—01:00
- Neues Museum Nürnberg
-
Göksu Kunak & Astrit Ismaili
22:00—01:00
- Heizhaus
-
Creamcake
18:00—21:00
- Heizhaus
-
Creamcake
18:00—21:00
- Festivalzentrum
-
Diskursprogramm
10:00—12:00
- Festivalzentrum
-
Diskursprogramm
10:00—12:00
- SB - Space Between
-
Nile Koetting
continuous
- SB - Space Between
-
Nile Koetting
continuous
- Ehem. Reichsparteitagsgelände
-
Wojtek Blecharz & Vala T. Foltyn
11:00—15:00
- Ehem. Reichsparteitagsgelände
-
Wojtek Blecharz & Vala T. Foltyn
11:00—15:00
- Neues Museum Nürnberg
-
Göksu Kunak & Astrit Ismaili
15:00—18:00
- Neues Museum Nürnberg
-
Göksu Kunak & Astrit Ismaili
15:00—18:00
- Heizhaus
-
Creamcake
21:00—00:00
- Heizhaus
-
Creamcake
21:00—00:00
- SB - Space Between
-
Nile Koetting
continuous
- SB - Space Between
-
Nile Koetting
continuous
- Ehem. Reichsparteitagsgelände
-
Wojtek Blecharz + Vala T. Foltyn
20:00—23:00
- Ehem. Reichsparteitagsgelände
-
Wojtek Blecharz + Vala T. Foltyn
20:00—23:00
- Neues Museum Nürnberg
-
Göksu Kunak + Astrit Ismaili
22:00—01:00
- Neues Museum Nürnberg
-
Göksu Kunak + Astrit Ismaili
22:00—01:00
- Heizhaus
-
Creamcake
18:00—21:00
- Heizhaus
-
Creamcake
18:00—21:00
- Festivalzentrum
-
Diskursprogramm
08:00—13:00
- Festivalzentrum
-
Diskursprogramm
08:00—13:00
- Festivalzentrum
-
Diskursprogramm
15:00—17:00
- Festivalzentrum
-
Diskursprogramm
15:00—17:00
- SB - Space Between
-
Nile Koetting
00:00—20:00
- SB - Space Between
-
Nile Koetting
00:00—20:00
- Ehem. Reichsparteitagsgelände
-
Wojtek Blecharz & Vala T. Foltyn
12:00—14:00
- Ehem. Reichsparteitagsgelände
-
Wojtek Blecharz & Vala T. Foltyn
12:00—14:00
- Neues Museum Nürnberg
-
Göksu Kunak & Astrit Ismaili
14:00—17:00
- Neues Museum Nürnberg
-
Göksu Kunak & Astrit Ismaili
14:00—17:00
- Heizhaus
-
Creamcake
18:00—21:00
- Heizhaus
-
Creamcake
18:00—21:00
-
Tickets
▶ Reservix Ab Ende Mai werden hier Tagestickets und Festivalpässe zum Verkauf stehen, die den Besuch aller Spielorte und des Festivalzentrums beinhalten. Es wird weiter die Möglichkeit bestehen, als Wahl-Familie ein Gruppenticket kostengünstiger zu erstehen.
Die Performancezeiten der Projekte im Programmablauf sind vorläufig und werden eine Woche vor Festivalbeginn finalisiert.
-
Orte & Festivalzentrum
Alle definitiven Spielorte finden sie in dieser Kartenansicht.
Neben den acht in der Stadt verteilten Projekten wird es in der Stadt ein Festivalzentrum geben. Die Adresse der Orte finden sich in den Projektbeschreibungen. Die Adressen der noch offenen Spielorte und des Festivalzentrums folgen.
Bei Fragen melden sie sich hier: info@musikinstallationen.com
-
Übernachtung
Nürnberg bietet eine Vielfalt an Übernachtungsmöglichkeiten – von Hotels zu Hostels, Ferienwohnungen von privat und AirBnB-Zimmern. Wir empfehlen, sich am Zentrum zu orientieren, aber auch die Außenbezirke sind gut erreichbar. Wir können zudem zwei Hotels mit Festival-Discount empfehlen:
LE MÉRIDIEN GRAND HOTEL NÜRNBERG
Bahnhofstraße 1–3, 90402 NürnbergBis zum 09. Juni 2022 erhalten sie unter diesem Link ein Zimmer zwischen dem 7. und 9. Juli zum Festivalvorzugspreis von EZ 109 € und DZ 129 €, jeweils inkl. Frühstück
MOTEL ONE NÜRNBERG-HAUPTBAHNHOF
Bahnhofstraße 18, 90402 NürnbergBis zum 01. Juli 2022 erhalten sie unter diesem Link ein Zimmer zwischen dem 7. und 10. Juli zum Festivalvorzugspreis von EZ 89,00 EUR und DZ 99,00 EUR, jeweils exkl. Frühstück.
Musik Installationen Nürnberg ist ein Festival für Musik als performative Raumkunst. In Abkehr von der Abgeschlossenheit historisch-linearen Denkens und den damit verbundenen Dramaturgien westlich geprägter Kunstmusik sucht dieses Festival die Offenheit und Weite musikalischer Landschaften, und möchte damit den Raum und die Räumlichkeit als zentrales musikalisches Erfahrungsmoment aufwerten. Dementsprechend sind Musikinstallationen musikalisch-performative Situationen, die ein grundsätzlich anderes Verständnis von Räumlichkeit und Zeitlichkeit vertreten und damit einem nicht-linearen Geschichtsverständnis Rechnung tragen, das uns eher in einer fortwährenden, undurchsichtigen Gegenwart verortet.
Formal platzieren sie sich genau in ein noch unerschlossenes Zwischenfeld darstellender Künste, in klarer Abgrenzung zu bereits existierenden Kunstformen: in ähnlicher Zeitlichkeit wie Klangkunst, jedoch mit lebenden Musiker*innen-Körpern; in ähnlicher Intermedialität wie Oper, jedoch ohne deren narrativer Dramaturgie; in ähnlicher Hingabe an das Akustische wie ein Konzert, jedoch ohne dessen segmentierende Zeitpolitik und Bühnensituation. Die Musik Installationen konzentrieren sich auf Arbeiten, die für das Publikum eine räumlich und zeitlich enthierarchisierte Ausstellungssituation herstellen.
Die Musik Installationen Nürnberg sind ein viertägiges Festival vom 7.–10. Juli 2022, das acht musikalische Installationen an verschiedenen Orten und Institutionen in Nürnberg mehr oder weniger zeitgleich präsentiert. Das Publikum ist dazu eingeladen, sich frei und individuell zwischen den Installationen in der Stadt zu bewegen und dabei nicht nur die verschiedenen Arbeiten, sondern auch ihren Kontext in Nürnberg kennenzulernen.
Gegründet und geleitet wird das Festival von dem Herausgeber und Kuratoren Bastian Zimmermann sowie dem Komponisten und Kurator Laure M. Hiendl. Zimmermann gibt die Zeitschrift „Positionen – Texte zur aktuellen Musik“ heraus und arbeitet seit vielen Jahren als Dramaturg für verschiedenste Musiktheater- und Performance-Produktionen. Seit 2018 kuratiert er die Reihe „Music for Hotel Bars“. Hiendls Arbeit als Komponist und Performer bewegt sich in den Zwischenbereichen von Konzert, Performance, Musiktheater und Installation. Hiendl promovierte bei George Lewis an der Columbia University in New York und ist Assistenzprofessor für Komposition an der Universität Mozarteum Salzburg.
-
Laure M.
Hiendl
&
Bastian
Zimmermann
-
Assistenz der Künstlerischen Leitung
Kasia Noga
ProduktionsleitungWally Geyermann
ProduktionsassistenzenCyrena Dunbar, Rudyard Schmidt, Christopher Mau
Technische LeitungNils Riefstahl
VISUELLE IDENTITÄT & WEBSITE DESIGN & DEVELOPMENTStudio Pandan (Ann Richter, Pia Christmann, Sibel Beyer, Tereza Nováková)
-
KOMMUNIKATION REGIONAL & PRESSETICKETS
Alexander Racz,
presse@musikinstallationen.com
KOMMUNIKATION ÜBERREGIONAL
Bureau N, Katharina Neumann,
+49 30 62736103,
katharina.neumann@bureau-n.de - info@musikinstallationen.com
Künstlerische Leitung


Gefördert durch die:
Gefördert von:








